Fernsehen

„Dobar dan Hrvati“

ORF Burgenland sendet jeden Sonntag um 13.30 eine neue Ausgabe des Magazins „Dobar dan Hrvati“ in kroatischer Sprache. Hier finden Sie die Programmübersicht sowie die letzten zwei Sendungen zum Nachsehen.

Logo Dobar dan Hrvati DDH
WIR | ČEŠI, HRVATI, MAGYAROK, ROMA, SLOVÁCI, SLOVENCI 20.9. 8.28 Uhr

Die Themen am 24. September in ORF III

Die nächste Ausgabe unseres mehrsprachigen Volksgruppenmagazins WIR | ČEŠI, HRVATI, MAGYAROK, ROMA, SLOVÁCI, SLOVENCI wird am Sonntag, dem 24. September um 9 Uhr in ORF III ausgestrahlt. In dieser siebensprachigen Sendung sind die einzelnen Beiträge in der jeweiligen Volksgruppensprache gestaltet, die Moderation erfolgt auf Deutsch.

Katharina Graf-Janoska im Studio
Wissenschaft 29.8. 14.52 Uhr

Digitales biographisches Archiv präsentiert

In der Kuga in Großwarasdorf/Veliki Borištof wurde das digitale biographische Archiv der Burgenlandkroaten präsentiert. Initiiert wurde das Projekt mit dem Titel „Testimonium“ von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft und der Zeitschrift des Kroatischen akademischen Klubs: Novi.glas.

Prezentacija projekta Testimonium u Kugi
Religion 28.8. 17.28 Uhr

Wandermadonna nach Dürnbach/Vincjet

In Mariazell ging die Jubiläumswallfahrt der Burgenlandkroaten zu Ende. Auch die Wandermadonna bekam zum 50. Mal eine neue Heimat auf Zeit, nämlich in der Pfarre Dürnbach/Vincjet.

PCM Putujuća Celjanska Marija preuzimanje štatue od fare Vincjet
Religion 26.8. 19.08 Uhr

100 Jahre Kroatenwallfahrt nach Mariazell

In Mariazell ist am Sonntag Höhepunkt der Jubiläumswallfahrt der Burgenlandkroaten. Erstmals wurde die gemeinsame Wallfahrt zur Magna Mater Ausrtriae 1923, genau vor 100 Jahren durchgeführt. Seit 50 Jahren wird bei der Wallfahrt auch die Mariazeller Wandermadonna an kroatische Pfarren weitergegeben.

Celjanska Marija
Konzert 9.7. 14.54 Uhr

Festival Croatisada mit Rekordbesucherzahl

Samstag Nacht ging im Park der Kulturvereinigung/Kulturna Zadruga KUGA in Großwarasdorf/ Veliki Borištof das Festival „Croatisada – Kroaten jetzt“ zu Ende. Freitag wurde das zweitägige Festival mit der Tamburicagruppe Harmonija aus Großwarasdorf eröffnet.

Elektrikeri
Bildung 28.6. 18.39 Uhr

Neues Konzept für zweisprachigen Elementarunterricht

Im Kindergarten der Gemeinde Rotenturm, der aufgrund von Bauarbeiten vorübergehend in Siget in der Wart ausgelagert ist, wurde das neue Sprachpädagogische Rahmenkonzept für den zweisprachigen Elementarunterricht vorgestellt.

 Többnyelvűség már az óvodában is
WIR | Češi,Hrvati, Magyarok, Roma, Slováci, Slovenci 27.6. 11.50 Uhr

Ab Sonntag um 9.00 Uhr

Die mehrsprachige TV Sendung WIR | ČEŠI, HRVATI, MAGYAROK, ROMA, SLOVÁCI, SLOVENCI hat ab Sonntag, 2. Juli, eine neue Sendezeit. Sie beginnt um 9.00 Uhr (statt wie bisher 8.45 Uhr) auf ORF III.

Julia Hamedinger
Wirtschaft 21.5. 15.42 Uhr

Erster Bauernmarkt in Großwarasdorf

In Großwarasdorf/Veliki Borištof wurde zum ersten Mal ein Bauernmarkt abgehalten. Im Dorfpark konnten die zahlreichen Besucher regionale Produkte und Kunsthandwerk unter dem Motto „Gutes von daheim/Dobro i domaće“ kaufen.

1. seljački sajam Veliki Borištof
bildung 12.5. 17.07 Uhr

Memorandum für ein besseres Schulwesen

Die Ständige Konferenz der Vorsitzenden der Volksgruppenbeiräte fordert neue Regeln für das Minderheitenschulwesen. Bei einer Sitzung in der Komenský-Schule in Wien/Beč wurde am Donnerstag ein entsprechendes Memorandum verabschiedet, das allen zuständigen Instanzen übermittelt werden soll.

RG Komensky Beč