Das Forum, das abwechselnd im Burgenland, Wien und Kärnten stattfindet, stand heuer unter dem Motto „Vereint für die Volksgruppensprachen!“. Ziel ist es, das Schulwesen der österreichischen Volksgruppen zu verbessern.

Die Burgenlandkroaten wurden vom Kroatischen Kulturverein im Burgenland/Hrvatsko kulturno društvo u Gradišću (HKD), dem Wissenschaftlichen Institut der Burgenlandkroaten/Znanstveni institut Gradišćanskih Hrvatov (ZIGH) und dem Kroatischen Presseverein (HŠtD) vertreten.
Vereine auf allen Ebenen ins Schulwesen einbinden
Für Karin Vukman-Artner, Schulinspektorin und Leiterin der Abteilung Minderheitenschulwesen in der Bildungsdirektion Burgenland, ist die Arbeit der Vereine ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt und die Förderung der Volksgruppen, der auch in den Schulen berücksichtigt werden muss. Es gehe dabei darum, nicht nur die sprachliche Kompetenz zu fördern, sondern auch andere Themengebiete wie die Identität, Kultur oder Musik der Volksgruppen einzubinden, so Vukman-Artner.