An der Übersetzung „O Névo Zákonos“ hätten drei Muttersprachler zwölf Jahre lang gearbeitet: der Übersetzer Koloman Staněk, der Wissenschaftler Zbyněk Andrš und der Koordinator Daniel Hrdinka, heißt es in der Mitteilung des GAW.
Romani ist die Sprache der Roma. Sie wird überall in Europa und darüber hinaus in verschiedenen landesspezifischen Dialekten gesprochen. Das Neue Testament wurde in den sogenannten Abov-Dialekt übersetzt, der in der Slowakei in Košice und Umgebung gesprochen wird und von den meisten Romani-Sprechern in der Tschechischen Republik und der Slowakei verstanden wird. Rund drei Prozent der Bevölkerung gehören in der Tschechischen Republik der Roma-Minderheit an.