Spurensuche in Holzschlag
Unsere Serie über die verschwundenen Roma-Siedlungen im Burgenland geht weiter. ORF Reporter Adi Gussak ist diesmal in Holzschlag unterwegs. Hier siedeln seit dem Ende des 18. Jahrhunderts Roma. Vor 1945 war hier die größte Roma-Siedlung des Burgenlandes, rund die Hälfte der Bevölkerung waren Romnja und Roma. Heute lebt nur mehr eine einzige Romni im Ort, in unserer Reportage erinnert sie sich an ihre Kindheit und an ihre Familie.

Die nächste Ausgabe von „Romano Dikipe“ wird am 16. April um 13.05 in ORF 2 Burgenland ausgestrahlt. Die Sendung ist sieben Tage lang nach der Erstausstrahlung in der ORF TVthek abrufbar.
Internationaler Romatag
Auch heuer wird der Internationale Romatag am 8. April mit diversen Veranstaltungen begangen. In Österreich gibt es dabei ein wichtiges Jubiläum zu feiern: vor 30 Jahren wurden die Roma in Österreich als Volksgruppe anerkannt. Mario Czory berichtet von den Veranstaltungen zum Internationalen Romatag in Wien.
Volksgruppen im Parlament
Bei der letzten Sitzung der sogenannten Dialogplattform wurde die Sensiro-Studie zur Situation der Roma in Österreich vorgestellt. Die Dialogplattform wurde von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka ins Leben gerufen und fand heuer zum zweiten Mal statt.

Bildungsangebote für Volksgruppen
Kinder, die den Volksgruppen angehören, sollen ihre Sprachen möglichst vom Kindergarten bis zur Matura lernen können. Wie man diese Angebote verbessern kann, darum ging es bei der letzten Tagung des Forum4Burgenland in Eisenstadt.

Hommage an Ceija Stojka
Ceija Stojka ist eine der bekanntesten Künstlerinnen aus der Volksgruppe der Roma in Österreich. Ursprünglich in der Steiermark geboren, hat sie als Kind mehrere Konzentrationslager überlebt und wurde nach dem Krieg mit ihren Büchern und Gemäldern bekannt. Jetzt wurde in Neusiedl am See eine Ausstellung mit ihren Werken eröffnet.

Tony Wegas im Radio Burgenland Musikmärz
Der 1. März war der Startschuss für den „Radio Burgenland Musikmärz". Heuer traf die Creme de la Creme des Austropops auf Stars des Austro Kabaretts. In einem rein burgenländischen Treffen begegneten sich die Kabarettistin Eva-Maria Marold und der ehemalige österreichische Song Contest Teilnehmer mit Roma Wurzeln Tony Wegas.

Sprachkurs „Romani lernen – Romani te siklol“ geht weiter
Selbstverständlich gibt es auch diesmal einen kleinen Sprachkurs in Burgenlandromani. Wir erklären Wörter, die in der aktuellen Sendung immer wieder erwähnt wurden und hoffen damit das Interesse an der Sprache der Roma zu wecken.
Hier können Sie die letzte Ausgabe von „Romano Dikipe“ sehen: