Die Kabarettbühne betreten hat Lukas Resetarits erst mit 30 Jahren. Über die Jahrzehnte davor reflektiert er nun in seinem ersten Buch mit dem Titel „Krowod“.

Nach Stinatz wurde Favoriten seine Heimat
Lukas – damals noch Erich – Resetarits verbrachte die ersten vier Lebensjahre in Stinatz/Stinjaki und übersiedelte dann mit seinen Eltern nach Wien/Beč. Er wuchs mit seinen jüngeren Brüdern, dem im Frühjahr verstorbenen Musiker und Aktivisten Willi und dem heutigen ORF-Moderator Peter Resetarits im 10. Bezirk auf.

Erst mit Beginn seiner Laufbahn als Kabarettist wechselte er den Vornamen von Erich auf Lukas. Sein erstes Soloprogramm im Jahr 1977 hatte den Titel “Rechts Mitte Links“ , das aktuelle, 29., heißt „Über Leben“.

Für sein künstlerisches Schaffen wurde Lukas Resetarits oftmals ausgezeichnet, so etwa 2019 mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.
