Logo Dobar dan Hrvati DDH
ORF
ORF
Fernsehen

„Dobar dan Hrvati“

ORF Burgenland sendet jeden Sonntag um 13.30 eine neue Ausgabe des Magazins „Dobar dan Hrvati“ in kroatischer Sprache. Hier finden Sie die Programmübersicht sowie die letzten zwei Sendungen zum Nachsehen.

DOBAR DAN HRVATI, Sonntag, 3. Dezember um 13.30 ORF 2 B

Wiederholung:
Montag, 4. Dezember um 4.30, ORF 2
Montag, 4. Dezember um 8.25, ORF III

Geplante Themen:

Making of „Nur ein leises Lied“ – Der Chor der Musikmittelschule Großpetersdorf/Veliki Petarštof hat ein neukomponiertes Weihnachtslied aufgenommen. Das Lied wird auch in einer kroatischen Version erscheinen. Wir waren mit den Schülerinnen und Schülern im Tonstudio und haben sie bei den Aufnahmen begleitet.

Dičji zbor pri snimanju jačke
OTRF

Präsentation: Unterricht in Volksgruppensprachen – Bei einer Pressekonferenz im Gymnasium in Oberpullendorf/Gornja Pulja wurde ein neues mehrsprachiges Unterrichtskonzept vorgestellt. Unter dem Motto “mi4mi" (mi fia mi / mi četiri mi / mi négy mi) soll ab dem kommenden Schuljahr für die 1. und 2. Klassen wieder Kroatisch-, und Ungarisch-Unterricht in den Vormittags-Stundenplan integriert werden.

mi4mi, Karin Gregorić
ORF

40 Jahre ARGE Volksgruppen – Die Wiener Arbeitsgemeinschaft für Volksgruppenfragen besteht seit vier Jahrzehnten. Diese überparteiliche Vereinigung bemüht sich um eine fachlich fundierte Diskussion der Volksgruppenfrage und einer Verbesserung der Situation aller sechs anerkannten Volksgruppen besonders in Wien. Das 40-jährige Bestandsjubiläum wurde vergangenen Donnerstag im Tschechischen Zentrum gefeiert.

40 ljet ARGE Volksgruppen Bečanska djelatna zajednica za pitanja narodnih grup  Stinjačko kolo
ORF

35 Jahre junge Poljanci – Die Folkloregruppe Poljanci lud in Wulkaprodersdorf/Vulkaprodrštof zu ihrem traditionellen Folklorenachmittag in die Mehrzweckhalle ein. Die Nachwuchsgruppe „Mali Poljanci“ feierte in diesem Rahmen ihr 35-jähirges Bestehen. An die 30 Tänzerinnen und Tänzer, Musiker und Sänger im Alter von zwei bis 14 Jahren zeigten auf der Bühne ein abwechslungsreiches Programm.

35 ljet Mali Poljanci
ORF

Rezept aus Jarovce/Hrv. Jandrof – In Jarovce/Hrvatski Jandrof (SK) wurde vor kurzem ein Kochbuch vorgestellt, das 102 typische Rezepte aus der Ortschaft enthält. Eines davon ist eine Mehlspeise: „Metrski pejgl“. Wir zeigen, wie diese süße Köstlichkeit hergestellt wird.

Recept za „Metrski pejgl“ iz Hrvatskoga Jandrofa
ORF

Weihnachtsausstellung in Großwarasdorf/Veliki Borištof – Die Galerie Trudica in Großwarasdorf/Veliki Borištof hat vor kurzem ihre traditionelle Weihnachtsausstellung eröffnet. Neben Handwerkskunst und Weihnachtsschmuck aus der Region hat auch Monika Trimmel-Rozenich ihre Aquarelle in der Galerie ausgestellt.

Božićna dekoracija kod Trudice
ORF

1. Adventmarkt in Frankenau/Frakanava – In der Miloradić-Halle in Frankenau/Frakanava hat der erste Adventmarkt unter dem Motto „Advent im Dorf“ stattgefunden. Auf Einladung des Vereins "Knjiga i već/Buch und mehr“ haben sich zahlreiche Vereine und regionale Produzenten präsentiert. Für Jung und Alt gab es Einiges zu entdecken und erleben.

Advenat u selu Frakanava društvo Knjiga i već, adventski vijenac
ORF

Sendungen zum Nachsehen

Dobar dan Hrvati, 3.12.2023

Making of „Nur ein leises Lied“, Präsentation: Unterricht in Volksgruppensprachen, 40 Jahre ARGE Volksgruppen, 35 Jahre junge Poljanci, Rezept aus Jarovce/Hrv. Jandrof, Weihnachtsausstellung in Großwarasdorf/Veliki Borištof und 1. Adventmarkt in Frankenau/Frakanava

Dobar dan Hrvati, 26.11.2023

Möbel-Design aus Altholz, Kulturpreis für Zlatka Gieler, 50 Jahre Kolo Slavuj, Freundschaftsspiel in Rust und Jelena Rozga in der Kuga.