- Programmübersicht in kroatischer Sprache / Pregled programa
DOBAR DAN HRVATI, Sonntag, 4. Juni um 13.30, ORF 2 B
Wiederholung:
Montag, 5. Mai um 4.05, ORF 2
Montag, 5. Mai um 8.55, ORF III
Geplante Themen:
Broschüre über zweisprachige Erziehung – Im Kroatischen Zentrum in Wien wurde der Ratgeber „Mit mehreren Sprachen aufwachsen“ vorgestellt. Das Büchlein ist für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen gedacht und soll sie bei der Weitergabe von Zwei- und Mehrsprachigkeit unterstützen. Der Ratgeber wurde von Gabriela Novak-Karall vom Kroatischen Zentrum/Hrvatski centar und von Zwetelina Ortega vom Bildungs- und Beratungsinstitut Linguamulti herausgegeben.

Dreisprachiges Pflegekompetenzzentrum Schandorf/Čemba eröffnet – In Schandorf/Čemba wurde das erste dreisprachig geführte Altenwohn- und Pflegeheim des Burgenlandes eröffnet. Angeboten wird hier eine Betreuung in deutscher, kroatischer und ungarischer Sprache. Der Spatenstich für das neue Heim erfolgte Anfang 2020 und im März diesen Jahres zogen die ersten Bewohner in das neue Pflegezentrum ein.

Stinatzer leitet Institut für Ethnomusikologie – Seit Herbst letzten Jahres ist Marko Kölbl der Leiter des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Der 36-jährige Stinatzer/Stinjaki folgte Ursula Hemetek als Institutsleiter nach.

Erster Meistertitel für SC Unterpullendorf in der Vereinsgeschichte – Am Sonntag gelang dem SC Unterpullendorf/Dolnja Pulja im Heimspiel gegen den ASK Tschurndorf mit 8:0 nicht nur ein Kantersieg, sondern zum ersten Mal seit der Vereinsgründung 1966 sicherten sich die Spieler auch den Meistertitel. Ab Herbst wird der SC Unterpullendorf in der 1. Klasse spielen.

Serie: Sport mit Stefan – Mit den Sommermonaten steigt auch die Bereitschaft sich sportlich zu betätigen. Stefan Prikoszovich aus Kleinwarasdorf/Mali Borištof zeigt Übungen, bei der man nur seinen eigenen Körper einsetzen muss, um fit zu werden und zu bleiben. Neben gutem Willen wird nur eine Fitnessmatte benötigt.

Bunter Nachmittag in Trausdorf/Trajštof – Am Pfingstsonntag lud der örtlich Kroatische Kulturverein zu einem Bunten Nachmittag mit viel Musik und Humor. Der Kirchenchor, der achtköpfige Männerchor und die Tamburica gaben kroatische Lieder zum Besten, während die Theatergruppe Živo srebro mit lustigen Sketchen die Lachmuskeln des Publikums strapazierte.

Sendungen zum Nachsehen
Dobar dan Hrvati, 28.5.2023
1. Bauernmarkt in Großwarasdorf/Veliki Borištof, Linguist Ivo Szucsich feiert 85. Geburtstag, Ausstellung „100 Jahre Grenze“, neues Kaffeehaus in Trausdorf/Trajštof, Folklorefestival für Kinder in Kopháza/Koljnof
Dobar dan Hrvati, 21.5.2023
Die große Burgenland Tour des ORF, Schülerinnen und Schüler der HAK Stegersbach/Santalek in Eisenstadt, Casting für den Film „Kopftuchmafia“ in Stinatz/Stinjaki, Messe aus Wulkaprodersdorf/Vulkaprodrštof, Theaterpremiere in Klingenbach/Klimpuh und Sketche in Neudorf/Novo Selo