
Eine Fachjury hatte in vier Kategorien jeweils fünf Bücher nominiert, aus der seit Ende November das Publikum über seine Favoriten abstimmen konnte. Bei der diesjährigen Wahl wurden knapp über 9.000 Stimmen abgegeben. Die Preisverleihung findet im Rahmen eines vom Bildungsministerium organisierten „Science Talk“ am 28. März in Wien statt.
„Faszination Krake“ | Michael Stavarič
Der österreichisch-tschechischer Schriftsteller und Übersetzer Michael Stavarič und der Kommunikationsdesigner Michèle Ganser gewannen mit „Faszination Krake“ (Leykam) die Kategorie „Junior-Wissensbücher“. Es lässt die Leser/innen in die wundersame Welt der Kraken eintauchen und lädt zum Mitdenken und Mitmachen ein.
Die seit 2007 durchgeführte Wahl zum „Wissenschaftsbuch des Jahres“ ist eine Aktion des Bildungsministeriums mit dem Verlag Buchkultur. Mit der Initiative soll der Stellenwert des wissenschaftlichen Sachbuches deutlich gemacht werden.
„Faszination Krake“ | Stavarič kombiniert Wortspiel, Witz und Wissen | 30.9.2021